Wirtschaftspolitik muss wieder zum Markenkern der Union werden – Die CDU braucht starke Ludwig-Erhard-Gene
„Wir brauchen mehr mutige und zukunftsorientierte Persönlichkeiten, die selbstständig werden und Unternehmen gründen wollen.“ Dies war eine Kernaussage des Vorsitzenden Alexander Lampe anlässlich der Frühjahrs-Matinee der MIT Remscheid. Viele kleine und mittlere Unternehmen fänden derzeit keinen Nachfolger, weil es an diesen Persönlichkeiten fehle.
Foto: CDU/Tobias Koch
Alexander Lampe erneut zum Vorsitzenden der MIT Remscheid gewählt
Corona-bedingt konnte die Mitgliederversammlung der Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU (MIT) in Remscheid nur per Zoom-Meeting stattfinden. Die getroffenen Personalentscheidungen mussten anschließend noch per Briefwahl bestätigt werden:
„Die vergangenen Monate waren vor allem davon geprägt, wie wir am besten mit der derzeitigen Pandemie klarkommen. Das ist verständlich. Der Sommer und Herbst waren geprägt vom Kommunalwahlkampf. Auch das ist verständlich. Jetzt wird es aber wieder Zeit, dass wir die Ärmel hochkrempeln und zwei Dinge in den Blick nehmen, die für Remscheids Zukunft als Wirtschaftsstandort – und damit letztlich auch als guter Ort zum Leben und Wohnen – entscheidend sind.
MIT-Vorsitzender Alexander Lampe wünscht sich einen klaren Stufenplan für die Wirtschaft
„Es war richtig, dass wir das Virus zunächst in einer nationalen Kraftanstrengung bekämpft haben. Aber genauso richtig ist es, dass wir mit den Lockerungen der Corona-Beschränkungen jetzt mehr Verantwortung von der nationalen auf die regionale Ebene übertragen. Denn die Verhältnisse in ganz Deutschland können nicht über einen Kamm geschoren werden. Wir müssen den Menschen wieder mehr zutrauen und das Pendel zwischen Freiheit und Sicherheit wieder stärker ins Gleichgewicht bringen.
Wie können Unternehmen Instagram und Co. richtig nutzen?
„‘Wie zur Hölle funktioniert eigentlich dieses Instagram-Dingsbums‘", scheinen sich viele Marketing-Experten der Republik zu fragen. Denn das Potenzial der Facebook-Tochter haben bisher nur wenige Unternehmen begriffen.“ An dieser Analyse, die die Zeitschrift Werben & Verkaufen bereits vor vier Jahren vorlegte, hat sich bis heute vielleicht nicht so viel geändert.
MIT Remscheid fordert bedingungslosen Grundzuschuss zu betrieblichen Personalkosten
„Im Zuge der Diskussionen und Beschlüsse zur Grundrente wäre es nur gerecht, wenn auch die Unternehmen eine finanzielle Unterstützung als Anerkennungsleistung der Gesellschaft erhalten würden. Zumindest könnte man für die freiwilligen und über die den gesetzlichen Rahmen hinausgehenden Sozialleistungen unter dem Aspekt der Gerechtigkeit diesen Aspekt und die Forderung diskutieren“, sagt der Remscheider MIT-Vorsitzende Alexander Lampe.
Idee eines Remscheid-Stipendiums ist gut – Nur die Finanzierung sollte anders geregelt werden
„Die Idee eines Remscheid-Stipendiums finde ich prinzipiell gut. Aus Sicht der Wirtschaft hielte ich aber eine andere Form der Finanzierung für sinnvoller und nachhaltiger.“ Mit diesen Worten reagiert Remscheids MIT-Vorsitzender Alexander Lampe auf einen Antrag verschiedener Parteien zur Ratssitzung am 26. September.
Alexander Lampe kritisiert schrille Wahlkampftöne über die Leistungsträger in diesem Land
„Schluss mit bürgerlich: Die SPD setzt auf Klassenkampf“. Unter dieser Überschrift beschreibt die renommierte Neue Zürcher Zeitung die aktuellen Steuerpläne der SPD. Kurz vor den Landtagswahlen im Osten stellten die Sozialdemokraten „wohlhabende Bürger als parasitäre Bonzen dar“. Wer aber Feindbilder zeichne, spalte die Gesellschaft, sagt Remscheids MIT-Vorsitzender Alexander Lampe:
Alexander Lampe: „Wir brauchen einen digitalen Kümmerer in Remscheid“
„Wir brauchen mehr mutige und zukunftsorientierte Persönlichkeiten, die selbstständig werden und Unternehmen gründen wollen.“ Dies war eine Kernaussage des Vorsitzenden Alexander Lampe anlässlich der Frühjahrs-Matinee der MIT Remscheid. Viele kleine und mittlere Unternehmen fänden derzeit keinen Nachfolger, weil es an diesen Persönlichkeiten fehle.
Lampe: „Fahrverbote müssen vermieden werden“
Die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU in Remscheid (MIT) bedauert das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zu Diesel-Fahrverboten. „Fahrverbote treffen in erster Linie Berufstätige und Selbstständige“, kritisiert Alexander Lampe, Vorsitzender der MIT Remscheid
Haben Sie Fragen zu unserem Programm?
Können wir Ihnen weiterhelfen?
Konrad-Adenauer-Str
42859 Remscheid
Telefon: 02191-9333560
Fax: 02191-9333566